Datenschutzerklärung
Gültig ab Januar 2025 | quorinavalex Trading-Plattform
1. Verantwortliche Stelle
Verantwortlich für die Datenverarbeitung auf dieser Website ist quorinavalex, eine Trading-Plattform mit Sitz in der Schweiz. Wir nehmen den Schutz Ihrer persönlichen Daten sehr ernst und behandeln Ihre personenbezogenen Daten vertraulich entsprechend den gesetzlichen Datenschutzvorschriften.
Diese Datenschutzerklärung beschreibt, welche Informationen wir sammeln, wie wir sie verwenden und welche Rechte Sie bezüglich Ihrer Daten haben. Unsere Datenverarbeitung erfolgt im Einklang mit dem schweizerischen Datenschutzgesetz (DSG) sowie der europäischen Datenschutz-Grundverordnung (DSGVO).
2. Art der erhobenen Daten
Bei der Nutzung unserer Trading-Plattform erheben wir verschiedene Kategorien von Daten, die für die Bereitstellung unserer Dienstleistungen erforderlich sind:
| Datenkategorie | Zweck der Erhebung | Rechtsgrundlage |
|---|---|---|
| Registrierungsdaten | Kontoerstellung und -verwaltung | Vertragserfüllung |
| Trading-Aktivitäten | Handelsabwicklung und -analyse | Berechtigtes Interesse |
| Technische Daten | Plattformoptimierung und Sicherheit | Berechtigtes Interesse |
| Kommunikationsdaten | Kundenbetreuung und Support | Vertragserfüllung |
3. Datensammlung und Verwendungszwecke
Wir sammeln Daten hauptsächlich bei der Registrierung, während der Nutzung unserer Trading-Tools und bei der Kommunikation mit unserem Support-Team. Diese Daten helfen uns dabei, unsere Plattform kontinuierlich zu verbessern und Ihnen personalisierte Services anzubieten.
- Bereitstellung und Verbesserung unserer Trading-Plattform
- Durchführung von Handelsgeschäften und Risikomanagement
- Kundenbetreuung und technischer Support
- Entwicklung neuer Features und Trading-Tools
- Einhaltung regulatorischer Anforderungen im Finanzbereich
- Sicherheitsüberwachung und Betrugsprävention
Wichtiger Hinweis: Wir verkaufen oder vermieten niemals Ihre persönlichen Daten an Dritte. Alle Datenübertragungen erfolgen verschlüsselt über sichere Verbindungen, und unsere Server befinden sich ausschließlich in der Schweiz und der EU.
4. Ihre Datenschutzrechte
Als Nutzer unserer Plattform haben Sie umfassende Rechte bezüglich Ihrer persönlichen Daten. Diese Rechte können Sie jederzeit über unser Datenschutz-Portal oder durch direkten Kontakt mit unserem Datenschutzbeauftragten ausüben.
Auskunftsrecht
Erhalten Sie eine Kopie aller über Sie gespeicherten Daten sowie Informationen zur Verarbeitung
Berichtigung
Lassen Sie unrichtige oder unvollständige Daten korrigieren oder ergänzen
Löschung
Beantragen Sie die Löschung Ihrer Daten, wenn keine Speicherungspflicht besteht
Einschränkung
Beschränken Sie die Verarbeitung Ihrer Daten unter bestimmten Umständen
Übertragbarkeit
Erhalten Sie Ihre Daten in einem strukturierten Format zur Übertragung an andere Anbieter
Widerspruch
Widersprechen Sie der Verarbeitung Ihrer Daten aus Gründen Ihrer besonderen Situation
5. Datenspeicherung und Aufbewahrungsfristen
Die Aufbewahrung Ihrer Daten erfolgt nach dem Grundsatz der Datensparsamkeit. Wir speichern Ihre Daten nur so lange, wie es für die Erfüllung der Zwecke erforderlich ist, für die sie erhoben wurden, oder wie es gesetzliche Aufbewahrungsfristen vorschreiben.
Trading-Daten: 10 Jahre (gemäß Finanzmarktregulierung)
Kontodaten: 7 Jahre nach Kontoschliessung
Kommunikationsdaten: 3 Jahre
Website-Logs: 12 Monate
Marketing-Daten: Bis zum Widerruf der Einwilligung
6. Datensicherheit und Schutzmaßnahmen
Der Schutz Ihrer Daten hat für uns höchste Priorität. Wir setzen modernste Sicherheitstechnologien und -verfahren ein, um Ihre persönlichen und finanziellen Informationen vor unbefugtem Zugriff, Verlust oder Missbrauch zu schützen.
- End-zu-End-Verschlüsselung aller Datenübertragungen mit 256-Bit-SSL
- Regelmäßige Sicherheitsaudits durch unabhängige Prüfstellen
- Mehrstufige Authentifizierung für alle Zugriffe
- Kontinuierliche Überwachung unserer Systeme auf Anomalien
- Physische Sicherung unserer Rechenzentren nach höchsten Standards
- Regelmäßige Mitarbeiterschulungen zu Datenschutz und IT-Sicherheit
7. Internationale Datenübertragung
Grundsätzlich verarbeiten wir Ihre Daten innerhalb der Schweiz und der Europäischen Union. In bestimmten Fällen kann eine Übertragung in Drittländer erforderlich sein, beispielsweise bei der Nutzung spezialisierter Trading-Tools oder Marktdatenanbietern.
Sollte eine Übertragung in Länder ohne angemessenes Datenschutzniveau erforderlich sein, erfolgt dies ausschließlich auf Basis von EU-Standardvertragsklauseln oder anderen geeigneten Garantien gemäß Art. 46 DSGVO. Sie haben das Recht, eine Kopie der Schutzmaßnahmen anzufordern.
8. Cookies und Tracking-Technologien
Unsere Website verwendet Cookies und ähnliche Technologien, um die Funktionalität zu verbessern und Ihnen eine optimale Nutzererfahrung zu bieten. Sie können Ihre Cookie-Einstellungen jederzeit über unser Cookie-Management-Tool anpassen.
Notwendige Cookies: Ermöglichen grundlegende Funktionen wie Sicherheit und Zugangskontrolle
Analytische Cookies: Helfen uns, die Nutzung unserer Website zu verstehen und zu verbessern
Marketing-Cookies: Werden nur mit Ihrer Einwilligung gesetzt für personalisierte Werbung
9. Änderungen der Datenschutzerklärung
Diese Datenschutzerklärung wird regelmäßig überprüft und bei Bedarf aktualisiert, um Änderungen in unseren Geschäftspraktiken oder rechtlichen Anforderungen zu berücksichtigen. Die aktuelle Version ist stets auf unserer Website verfügbar.
Wesentliche Änderungen werden wir Ihnen rechtzeitig mitteilen, entweder per E-Mail oder durch einen deutlichen Hinweis auf unserer Plattform. Die Nutzung unserer Services nach einer Änderung gilt als Zustimmung zur aktualisierten Datenschutzerklärung.
Kontakt für Datenschutzangelegenheiten
Chemin du Rionzi 41
1052 Le Mont-sur-Lausanne
Schweiz
Telefon: +41 79 734 99 74
E-Mail: datenschutz@quorinavalex.com
Online-Portal: quorinavalex.com/datenschutz
Letzte Aktualisierung: Januar 2025. Diese Datenschutzerklärung wurde sorgfältig erstellt, um Transparenz über unsere Datenverarbeitungspraktiken zu gewährleisten und Ihre Rechte als betroffene Person zu respektieren.