Die Menschen hinter quorinavalex
Unsere Expertise entsteht durch die einzigartigen Werdegänge und das gemeinsame Engagement unserer Fachkräfte. Jede Person bringt spezielle Kenntnisse mit, die zusammen eine umfassende Betreuung in der Finanzwelt ermöglichen.
Führungsteam
Die Gründerinnen von quorinavalex haben sich 2019 kennengelernt, als beide an verschiedenen Finanzinstituten in Zürich arbeiteten. Ihre gemeinsame Vision einer transparenteren Finanzbildung führte zur Unternehmensgründung im Frühjahr 2020.

Morgane Leibundgut
Geschäftsführerin & Strategische Entwicklung
Nach acht Jahren bei einer Privatbank in Genf wechselte Morgane 2018 in die Fintech-Branche. Ihre Masterarbeit über algorithmisches Trading an der Universität St. Gallen bildete die Grundlage für ihre späteren Entwicklungen bei quorinavalex. Sie spricht fließend Deutsch, Französisch und Italienisch.
Morgane koordiniert die strategischen Partnerschaften mit Schweizer Finanzinstituten und entwickelt die langfristige Ausrichtung des Unternehmens. Ihre Expertise liegt besonders in der Verbindung traditioneller Bankdienstleistungen mit modernen Trading-Technologien.

Célestine Rüegg
Leiterin Bildungsprogramme & Marktanalyse
Célestine begann ihre Laufbahn als Wirtschaftsjournalistin bei der Neuen Zürcher Zeitung, bevor sie 2017 zu einer Vermögensverwaltung wechselte. Dort entwickelte sie Bildungsmaterialien für Privatkunden und entdeckte ihre Leidenschaft für die Wissensvermittlung in Finanzthemen.
Bei quorinavalex verantwortet sie die Entwicklung aller Lernprogramme und führt regelmäßig Marktanalysen durch. Ihre journalistische Erfahrung hilft dabei, komplexe Finanzkonzepte verständlich zu erklären. Sie plant für Herbst 2025 die Einführung interaktiver Webinar-Serien.
Unsere Arbeitsweise
Seit der Gründung verfolgen wir einen strukturierten Ansatz, der Bildung und praktische Anwendung miteinander verknüpft. Diese Prinzipien leiten unser tägliches Handeln und prägen die Entwicklung unserer Dienstleistungen.
Datenbasierte Entscheidungen
Alle Empfehlungen und Bildungsinhalte basieren auf gründlicher Marktforschung und statistischer Analyse. Wir nutzen aktuelle Daten aus verschiedenen Quellen, um realistische Markteinschätzungen zu erstellen.
Individuelle Betreuung
Jeder Teilnehmer unserer Programme erhält auf seine Situation zugeschnittene Unterstützung. Die Lernziele werden gemeinsam definiert und der Fortschritt regelmäßig besprochen.
Transparente Kommunikation
Wir erklären Marktentwicklungen und Trading-Strategien ohne unnötige Fachbegriffe. Risiken werden genauso deutlich angesprochen wie Chancen, damit realistische Erwartungen entstehen.
Ethische Standards
Unsere Beratung orientiert sich am langfristigen Nutzen für die Teilnehmer. Wir empfehlen nur Strategien und Tools, die wir selbst verwenden würden und die zu den individuellen Zielen passen.